Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modern approaches for career development in small-grain cereal breeding

Ziel

The CAREBREED project, based at the multi-disciplinary Institute for Research of Environment and Sustainability, Newcastle University (NU), UK will deliver high quality training over 2 years to a talented Serbian small-grain cereals breeder in uses of molecular marker technologies and phenotyping to characterize unique wheat genetic stocks. Series of near-isogenic lines (NILs) have been produced to target 18 regions of the bread wheat genome where major quantitative trait locus (QTL) clusters for yield, its components, phenology, leaf dimensions and antioxidant contents were previously located using 95 wheat doubled haploid lines from the cross Chinese Spring (CS) x SQ1. The project will deliver training in using microsatellite (SSR) markers and their applications in modern cereal breeding, including marker-assisted breeding, making genetic maps and QTL analysis. After familiarization with DNA protocols the fellow will screen 180 NILs with 20 SSR markers to delineate sizes of introgressed donor segments from CS into SQ1, their relations to targeted QTLs and the extent of background genome heterogeneity. In parallel experiments, NILs will be grown under control and stressed pot conditions of drought and abscisic acid stress-hormone treatment and ozone exposure in open-top chambers, measuring traits for which the original QTL clusters were selected to identify environmental triggers for these QTLs. Crosses between NILs differing in yield QTLs will be made to test the extent to which yield QTLs are additive. The Fellow will visit the John Innes Centre, Norwich for 3 months to be trained in manual SSR genotyping and other modern marker systems. The project finishes with a period of writing up at Newcastle and planning for the future. A comprehensive programme of generic skills will be provided by NU Research Staff Support Team. The fellow will be supervised jointly by two senior researchers with over 50 years experience training PhD students and experienced researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 240 289,60
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0