Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular dynamics simulation of the membrane binding and disruption mechanisms of antimicrobial peptides

Ziel

Antimicrobial peptides (AMPs) are a promising new class of antibiotics, the mechanism of which usually involves binding to membranes with subsequent disruption. The disruption process is, however, still poorly understood, mostly because it seems to be mediated by states - pore formation or in-depth AMP insertion - that are unordered and very short-lived. My PhD work focused on using and developing biophysical methodologies to study the conditions at which the AMP-mediated disruption is triggered. Models bridging these results with in vivo observations were developed, establishing important relationships between AMP concentration and activity. Molecular Dynamics (MD) simulations allow the visualization of molecular level interactions with spatial and time resolution unsurpassed by experimental techniques, having already provided important clues on AMP-mediated membrane pore formation. In this project the interactions of AMPs with phospholipid bilayers and vesicles will be followed by MD simulations. A comparative study will be performed on a family of peptides derived from two naturally occurring AMPs (cecropin and melittin; base template XKLFKKILKXL-NH2) to gather insight on the different activities and toxicities of each of the peptides, and, from there, better understand the molecular characteristics responsible for those features. Work will also focus on the optimization and application of Coarse Grained (CG) simulation models, which allow significant reductions of processing time without major loss of detail. The interaction models that arise from MD simulations will be experimentally validated, making use of the researcher's background complemented by the host group's strong network of collaborating laboratories. The shift to computer simulation techniques will definitely broaden the researcher’s range of skills, with the added value that these techniques are easily portable and straightforward to implement independently in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 162 248,80
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0