Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of TAM signaling in Retinal Homeostasis

Ziel

Macular and retinal degeneration are common blinding conditions which affect approximately 30% of individuals aged 75 years, and pose considerable socioeconomic burden. Lack of the daily phagocytosis of photoreceptor outer segments (POS) by Retinal Pigment Epithelium (RPE) cells is the basis of such retinal degeneration (RD). This proposal aims to characterize the role of TAM receptor Tyrosine Kinase signaling in maintaining healthy retinal homeostasis. TAM receptors (Tyro3, Axl, Mer) are homeostatic regulators of the Immune, Reproductive and Nervous systems. Mer knockout mice show normal retinal structure at birth; however, at three weeks of age photoreceptors (PRs) begin to undergo apoptotic death, and by 8 weeks the entire PR population is eliminated, causing blindness. Mer mutations in rats and humans, leads to impaired vision and blindness. The two TAM ligands ProS and Gas6 are expressed in the eye. In-vitro experiments have identified Gas6 as the relevant ligand necessary to activate PR phagocytosis, but adult Gas6 KO mice have no PR degeneration, suggesting a role for ProS. To investigate whether ProS is a TAM agonist leading to PR phagocytosis, I developed a unique ProS conditional knockout mouse model. Preliminary results indicate that mice lacking ProS in the eyes show mild RD, suggesting ProS is a functional ligand in-vivo. Deleting both ligands causes severe RD, implying synergism between both ligands. This novel evidence illuminates the mechanism of TAM signaling in-vivo suggesting ligand hetero-dimerization. Using the newly generated mouse model, I propose to characterize the detailed expression pattern of TAM receptors and ligands in the eye, to establish a role for ProS in retinal homeostasis, and to utilize the unique model to better understand the TAM signaling mechanism. A linkage between ligand levels and RD will be tested, and if found, ProS and Gas6 may serve as early biomarkers for retinal degenerative disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 72 916,67
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0