Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ethnic Conflict, Cross-Community Practices & Transversal Assemblages

Ziel

The research aims at the elaboration of a philosophy of transformative action for ethnically segregated, conflict-ridden societies, in order to explain the challenge posed by existing practices of cross-community cooperation. This new approach to ethnic conflict draws on the tradition of transversal critical thought and on Gilles Deleuze & Félix Guattari’s (D&G) theory of assemblages. It focuses on the revitalisation of radical agency and conceives cross-community practices (CCPs), assembled by subjects (individuals and groups) and objects (cultural and spatial) in divided societies such as Northern Ireland, Israel, and Australia among others, as producing alternative political spaces by challenging segregated forms of life and actual power relations. Objectives: 1. To explore the concept of transversality in Western critical thought through the lens of ethno-cultural conflict: 1a. To examine the genealogy of transversality through the oeuvres of M. de Certeau, F. Guattari, G. Deleuze, and M. Foucault and of contemporaneous interpreters of the concept. 1b. To explore the articulation of the concept in these texts in relation to social struggles and in the context of divided societies. 1c. To articulate a revisited concept of transversality appropriate for the theorising of ethno-cultural conflict. 2. To explore the applicability of D&G’s theory of social assemblages for ethno-cultural conflict. 3. To place the notions of transversality and assemblage within the context of ethno-cultural conflict and the politics of segregation. 4. To connect between transversality, assemblage and the politics of CCPs in divided societies using existing published research on case-studies. 5. To assemble a theoretical framework for comparative analysis of CCPs in divided societies. This research offers a new perspective on major socio-political challenges of 21st Century and a better understanding of how difference is expressed and defended within the multi-ethnic context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0