Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Visual Optics

Ziel

The recent observation that central refractive development might be controlled by the peripheral retinal image quality revived the interest in the peripheral optics of the eye. In general, this means that the temporal evolution of the ocular optics at the early stage of life will not be fully understood unless a full description of the optical components (cornea and crystalline) is given together with the angular positioning and the peripheral optical quality assessment. This would constitute the most complete picture of the development of the optics of the eye, being essential to understand the etiology of several ocular diseases like myopia or strabismus. The measurement in infants and children represents a technological challenge. A corneal topographer should be redesigned to work on distance, and be as less disturbing as possible. The ocular alignment (angular distance between the line of sight and the best optical axes of the eye) might be assessed with the same instrument. We propose here the development of a Hartmann-Shack wavefront sensor to measure not only on-axis aberrations but also the peripheral image quality. All the instrumentation will be used in a cross-sectional study of the ocular optics at the early stages of life, from newborns to adulthood. A second line of related research will focus on the possibility of reducing the progression rate of myopia during ocular development. Recent experiments support the idea that a peripheral hyperopic defocus might promote central myopia. To induce the opposite effect, a set of lenses to selectively impose myopic peripheral defocus on certain areas of the retina will be designed and will be tried in a group of children with incipient myopia. In conclusion, this project expects to provide for the first time a complete description of the optics of the eye at the early stage of life. New lenses to try to stop myopia (the most common refractive disease at the development stage of life) will also be designed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MURCIA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
AVENIDA TENIENTE FLOMESTA S/N - EDIFICIO CONVALECENCIA
30003 Murcia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0