Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Advanced Visual Optics

Article Category

Article available in the following languages:

Ein Blick auf Myopie und das alternde Auge

Myopie, oder Kurzsichtigkeit, ist ein weitverbreitetes Problem. In dieser Studie wurden neue Instrumente entwickelt, um die Myopie sowie den Alterungsprozess des Auges zu beleuchten.

Das Projekt "Advanced visual optics" (ADV VISUAL OPTICS) begann mit der Hypothese, dass die periphere Lichtbrechung, die mit der Kurzsichtigkeit in Verbindung steht, durch eine sich ausdehnende oder verlängernde Netzhaut verursacht wird. Um diese Hypothese zu überprüfen, wurden Probanden aus asiatischen Ländern Linsen implantiert. Zum Erstaunen der Forscher wurde die periphere Lichtbrechung durch den Versuch nicht verbessert. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass ein "One size fits all"-Ansatz nicht auf Myopie anwendbar ist. Stattdessen muss für jede Person eine individuelle Lösung gefunden werden. Um hochwertige Daten effizienter zu erhalten, entwickelte das Team dann einen neuen peripheren Hartmann-Shack-Sensor. Folgend implantierten die Wissenschaftler eine Intraokularlinse in Probanden, die zuvor eine Kataraktoperation durchlaufen hatten. Dieser Ansatz war teilweise erfolgreich und lies darauf schließen, dass besser konstruierte Intraokularlinsen die Sehkraft verbessern könnten. In der zweiten Projektphase wurde der Alterungsprozess des Auges beschrieben. Zusätzlich zur Struktur des Auges untersuchten die Forscher einen weiteren Aspekt: die Augenausrichtung. Die Ergebnisse zeigten, dass geometrische Veränderungen der Augenlinse zu Anomalien der Augenstruktur führen können, wodurch die Anpassungsfähigkeit des Auges eingeschränkt wird. Die Augenausrichtung blieb jedoch stabil. Eine typische Alterskrankheit, die Altersweitsichtigkeit – die durch Elastizitätsverlust der Augenlinsen entsteht – wurde anschließend untersucht. Das Projektteam entwickelte ein neues Instrument, mit dem belegt wurde, dass die mechanische Stabilität des Auges mit dem Alter abnimmt. Die Wissenschaftler planen, dieses Phänomen in zukünftigen Studien zu erforschen. Die Untersuchung zeigt den Bedarf an personalisierten optischen Lösungen für Kurzsichtigkeit auf. Des Weiteren ist Forschung mit Kindern und Säuglingen erforderlich, um den Alterungsprozess des Auges besser nachvollziehen zu können. Dieser Ansatz stellt den wahrscheinlich besten Weg dar, das Auge während des gesamten Lebens eines Menschen vollständig verstehen zu können.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0