Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Platform for Advanced Single Cell-Manipulation and Analysis

Projektbeschreibung


Microsystems and Smart Miniaturised Systems

Analysis of biological cells down to single cell resolution is a prospective technique in nearly all fields of life science research. In particular manipulation and analysis of single cells can open up a new dimension in cell biology, tissue engineering, drug development and diagnostics. The advancement of single cell technology as a whole requires tools and instrumentation to sort, transport and manipulate single living cells. Micro system technology with its sophistications can provide in this context capabilities far beyond today's methods.
Therefore, this project aims to develop a single cell manipulator (SCM) micro instrument for inkjet like printing of single living cells confined in micro droplets of only 50µm size. Such a device can serve as a universal tool for manipulating cells in a non-invasive flexible manner. Within the project the SCM device will be applied to cell biological applications in cancer research and drug development to demonstrate and validate the performance of the device, as well as to establish a flexible platform for advanced single cell-manipulation and analysis (PASCA).
In order to achieve these objectives crosscutting technological challenges have to be faced which can be overcome by integrating and interfacing multiple core technologies, only. Cutting edge bio-sensing technology like impedance spectroscopy and state of the art micro dispensing methods will be applied and combined with latest cell biological methods to establish the SCM instrument as multifunctional microsystem for cell manipulation. Through the highly innovative integrated approach and the validation within the PASCA platform the SCM instrument has excellent exploitation perspectives in multiple application sectors.
Also the project structure as a whole supports the objectives of the work program:By intensively involving SMEs to feed the innovation cycle and by bringing the user into research cycles through the open access partner structure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 804 731,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0