Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Random walks and Growth of Groups

Ziel

The goal of this project is to study random walks on groups, with the focus on boundary theory. We plan to establish new criteria for estimates of the entropy and Poisson-Furstenberg boundary triviality and apply this method to study the following question: which groups admit simple random walks with trivial boundary? In particular, we want to produce a classification for classes of
solvable groups, more generally elementary amenable groups, and groups acting on rooted trees. We plan to make a contibution in the solution of the conjecture of Vershik and Kaimanovich, posed in the early eighties, that states that any group of exponential growth admits a symmetric measure with non-trivial boundary. We plan to study applications of random walks to growth of groups. In my previous work I have produced a method to use boundaries in order to obtain new low estimates for groups of Grigorchuk of intermediate growth. We plan to construct new classes of groups of intermediate growth, and to refine the existing method to obtain sharp bounds of the growth function. We also want to address Grigorchuk's conjecture about the gap in the range of possible growth functions of groups. Further applications include large scale geometrical properties of amenable groups, including amenable groups acting on rooted trees, as well as groups of orientation preserving diffeomorphisms of the interval, in particular, Richard Thompson group F

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 856 320,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0