Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exchangeable and Customizable Scanning Probe Tips

Projektbeschreibung


Microsystems and Smart Miniaturised Systems

The atomic force microscope (AFM) has become a standard and wide spread instrument for characterizingnanoscale devices and can be found in most of today's research and development areas. The NanoBitsproject provides exchangeable and customizable scanning probe tips that can be attached to standard AFMcantilevers offering an unprecedented freedom in adapting the shape and size of the tips to the surfacetopology of the specific application. NanoBits themselves are 2-4 μm long and 120-150 nm thin flakes ofheterogeneous materials fabricated in different approaches. These novel tips will allow for characterizing threedimensional high-aspect ratio and sidewall structures of critical dimensions such as nanooptical photoniccomponents and semiconductor architectures which is a bottle-neck in reaching more efficient manufacturingtechniques. It is thus an enabling approach for almost all future nanoscale applications.
A miniaturized robotic microsystem combining innovative nanosensors and actuators will be used to explorenew strategies of micro-nano-integration in order to realize a quick exchange of NanoBits. For the fabricationof the NanoBits, two different techniques are proposed. On the one hand, a standard silicon processingtechnique enables batch fabrication of various NanoBits designs defined by electron beam lithography. On theother hand, focused ion beam milling can be used to structure a blank of heterogeneous materials, the socallednembranes. Novel scanning modes in atomic force microscopy will be developed to take full advantageof the different NanoBits geometries and to realize AFM imaging of critical dimension structures. Theinnovative nanoimaging capabilities will be applied to characterize and develop novel nanooptical photonicstructures in the wavelength or even sub-wavelength range and TERS applications in the nanomaterial andbiomedical sector. Especially the involved SMEs will exploit and disseminate the results to potential users torealize a more efficient micro-and nanomanufacturing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

OFFIS EV
EU-Beitrag
€ 869 774,00
Adresse
ESCHERWEG 2
26121 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0