Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Education in Cultural Understanding, Technologically-Enhanced

Projektbeschreibung


Technology-Enhanced Learning

In 21stC Europe, many cultural, ethnic and religious groups must live and work together. This is not always a smooth process; cultural differences can lead to social stresses and sometimes outright conflict. Thus education in cultural awareness and understanding has a very significant role. This is an educational domain in which attitudes and behaviours count much more than knowledge alone, and where developing empathy is a key pedagogical mechanism. Experiential approaches using role-play and case-studies have been shown to be highly effective, but can be difficult and expensive to organise. eCUTE will develop innovative technologically-enhanced learning approaches in cultural awareness and understanding that will help with these problems, based on virtual world simulations with intelligent interactive graphical characters embodying models of culturally-specific behaviour and interaction in scenarios developed via a user-centred design process. It will target two contrasting learner types-late primary-age children (9-11) and young adults (18-25) .We will: a) Develop pedagogical approaches to education in cultural understanding grounded in psychological and educational theory; b) Create believable cultural learning scenarios based on theoretical approaches that connect with the experiences of the target learner groups c) Establish an operational parameterisation of theoretically derived cultural behaviour and use it to create synthetic cultures and characters that behave as if they live within such cultures; d) Develop expressive behaviour for synthetic characters that is culturally appropriate; e)Create two cultural Virtual Learning Environments (VLEs), one for late-primary children and the other for young adults based on virtual dramas using synthetic characters with culturally-specific interaction behaviour; f)Evaluate the created systems with stakeholder, teacher and learner groups, demonstrating their learning efficacy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 555 426,00
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0