Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Future gazing TEL: the roadmap for the unknown Learning landscape

Projektbeschreibung


Technology-Enhanced Learning

This proposal focuses on topic f) of call 5: 'exploratory/Roadmapping activities for fundamentally new forms of learning' to support take-up of those new forms, via 'Awareness building and knowledge management on the results of EU RTD projects in TEL' and 'socio-economic evaluations in education and for SMEs'. We gather information on the current, desired and emerging position of TEL, and on awareness and appropriation (by educators and SMEs) of RTD results in TEL. We codify that information using state of the art knowledge management tools/ methods, at three levels of scale: 1) macro (political, economic, social, technological, legal, environmental), 2) meso (organisation of education and training systems and institutions), and 3) micro (enacted paradigms of learning and teaching). Cutting across these levels of scale is the categorisation of changes as exogenous or endogenous relative to forms of learning and to the TEL community. This provides direct input to TEL-relevant decisions at all three levels, including economic, political, and research discussions. With a 10-year horizon, we co-develop a portfolio of stakeholder-specific roadmaps and influence maps, to gain insights into fundamentally new forms of Learning, Education and Training activities (LET) and into what makes for effective transfer and scalability. Our collaborative development approach leads to a Multi-perspective Dynamic Roadmap to track, anticipate and manage knowledge about new forms of LET and their impact on TEL. This extends established TEL Roadmapping methods in novel, powerful and cost-effective ways, with high potential for sustainability and for targeting each stakeholder's goals. Outcomes include well-grounded recommendations on TEL and LET innovations, plus a platform and a sustainable dynamic process that will foster collaboration and consensus-building across specialized communities and stakeholder groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
EU-Beitrag
€ 402 370,00
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH Uxbridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0