Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IT[t] Simply Works

Projektbeschreibung


Identifying new research topics, Assessing emerging global SIdentifying new research topics, Assessing emerging global trends in ICT for future FET Proactive initiatives

The primary goal of the proposed effort is to generate a set of innovative research topics on thenotion of simplicity as a driving paradigm in ICT development, maintenance and use. We believethat the philosophy of simplicity is strategically important, yet poorly understood, and rarelysystematically applied. Instead, design principles attempt to focus on increased functionality withinthinly disguised complexity, often at the expense of life cycle costs and total cost of ownershipissues (e.g. training, system malfunctions, system upgrades). Often designers are unaware of thetradeoffs and impacts. With the increased use of ICT in such socially critical areas such ashealthcare, society can no longer afford systems that do not perform as specified. We believe that an understanding of simplicity is the key. Simplicity is foundational, its essence fundamental to many desired characteristics of ICT systems such as reliability, usability and trust. Thus, we believe that knowledge gained through research on simplicity can provide the EU a sustainable competitive advantage. To gain this knowledge we must ask the right questions, we must develop the proper research directions. To do so, the IT Simply Works team will organise a set of multidisciplinary experts to assist in surveying key research communities about their understandings and vision of the philosophy of simplicity. Only through such a multidisciplinary approach can we hope to achieve a basic and yet thorough understanding of the important issues to be addressed. The results of this effort will be presented in a final report elaborating the vision of simplicity in ICT and proposing topics, initiatives and modalities for future-directed foundational research and its transformation for benefitting Europe's citizens, businesses, industry and governments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSITAET POTSDAM
EU-Beitrag
€ 117 000,00
Adresse
AM NEUEN PALAIS 10
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0