Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Nanoscale Artificial Nose to easily detect Volatile Biomarkers at Early stages of Lung Cancer and Related Genetic Mutations

Ziel

The LCAOS project will develop and test a new diagnostic tool, able to detect:
(i) the presence of lung cancer (LC), and
(ii) an increased risk of a patient developing LC in the future.
Diagnostic tests currently available are unsuitable for widespread screening because they are costly, occasionally miss tumours, are not time-efficient, nor free of complications.
LCAOS will overcome these problems by using an approach based on volatile biomarkers emitted from cell membranes. A multidisciplinary effort, incorporating nanotechnology, biomedical engineering, medical oncology, and computation strategies, will develop a highly-sensitive, inexpensive, and fast-response, non-invasive, artificial nose (known as, NaNose), building on the coordinator’s earlier success in this area. The NaNose will be able to detect pre-neoplastic volatile biomarkers that indicate an increased genetic risk of LC, and the presence of LC. It has already been established that these biomarkers can be detected either directly from the headspace of the cancer cells or via exhaled breath.
LCAOS will:
(i) develop arrays of chemically-sensitive field effect transistors (FETs) of non-oxidized, molecule-terminated silicon nanowires (Si NWs);
(ii) test the ability of these devices to sense volatile LC biomarkers from in-vitro tissue, and exhaled human breath;
(iii) study the signal transduction mechanism of the volatile biomarkers, using pattern recognition;
(iv) improve systems to enable the NaNose to distinguish the targeted biomarkers from environmental clutter, using methylation, expression profiling, and genome-wide sequencing; and
(v) perform clinical-related studies to assess LC conditions in actual patients & tissues, and in the presence of real-world confounding signals.
Validation will be carried out by clinician partners and professional mathematicians and computer scientists. Resources will also be allocated to ensure the commercial potential of the sensor device layout.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 211 702,39
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0