Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modelling and predicting sensitivity to targeted therapies in colorectal cancers

Ziel

Effective and long term treatment of cancer is now in sight, but will ultimately require an increasingly ‘personalised’ approach where the ‘right’ combination of drugs will be administered to the ‘right’ patients, based on a detailed understanding of their genetic background and their co-associated sensitivity or resistance ‘biomarkers’. Efforts are specifically required to identify validated risk and patient-response stratification criteria, which can then be used to rationally develop companion diagnostic assays and more stream-lined clinical trials. COLTHERES will address these key issues by:
1) Molecularly profiling colon cancer patient samples using multiple ‘omics based technologies for co-segregating lesions that could impart resistance to existing and emerging targeted therapies
2) The building and screening of predictive in vitro models based on this data, to enable the rapid and empirical determination of drug resistance biomarkers
3) The use of these models and of the clinical studies to prospectively screen for genes mediating resistance and sensitivity to targeted therapies in CRCs
4) The building of new algorithms to significantly accelerate the design of rational therapies, by integrating more predictive models, assays and biomarkers into all phases of drug discovery; including novel phase-0 (xenopatients) studies
5) The design of innovative and focused biomarker driven phase II trials based on knowledge gathered within the project

COLTHERES has assembled a unique consortium, from both academia and industrial SMEs, of world- experts in the areas of;
• clinical design of innovative biomarker trials and improved therapeutic strategies
• ‘omics technologies including genomic, transcriptomic, epigenomic and proteomic profiling
• Functional genomic and disease model-generation
• Bio-informatics and data analysis, to handle and interrogate the complexity of the data generated through the various approaches

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
EU-Beitrag
€ 1 507 200,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0