Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bubbles on the Cutting Edge

Ziel

Many processes in the chemical, petrochemical and/or biological industries involve three phase gas-liquidsolid flows, where the solid material acts as a catalyst carrier, the gas phase supplies the reactants for the (bio-)chemical transformations and the liquid phase carries the product. In these processes the performance and operation of the reactor is mostly constrained by the interfacial mass transfer rate and the achievable insitu heat removal rate. A micro-structured bubble column reactor that significantly improves these crucial properties is proposed in this project. This novel type of reactor takes advantage of micro-structuring of the catalyst carrier in the form of a wire-mesh (see Figure 1).
The aim of the wire-mesh is i) to cut bubbles into smaller pieces leading to a larger interfacial area, ii) to enhance the bubble interface dynamics and mass transfer due to the interaction between the bubbles and the wires, and iii) to save costs in practical operation due to the smaller required reactor volume and the fact that
there is no need for an external filtration unit.
Cutting edge three-phase direct numerical simulation (DNS) tools and novel non-invasive optical (highspeed camera) techniques are used to study the micro-scale interaction between bubbles and a wire-mesh to gain understanding of the splitting and merging of bubbles and associated mass transfer characteristics. Furthermore, a proof-of-principle of the micro-structured reactor will be given through lab-scale experiments and macroscopic Euler-Lagrange numerical simulations, employing bubble-wire interaction closures based on the DNS simulations.
In addition to the novel reactor type, the project will generate a broad set of fundamental numerical and experimental research tools that can be used for the improvement of various gas-liquid-solid processes.
Several large companies (AkzoNobel, DSM, Sabic and Shell) have indicated their interest in the proposed
project and would like to be involved in a users committee.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0