Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New drugs targeting influenza virus polymerase

Ziel

The 2009 H1N1 pandemic and the ongoing threat of highly pathogenic H5N1 strains have focused attention worldwide on the urgent need for effective anti-influenza drug options when the public is not protected by vaccination. The need is pressing since several circulating strains are resistant to currently stock-piled anti-neuraminidase drugs. In this project, we will exploit our recent advances in the detailed mechanistic understanding of the structure and function of the viral polymerase, the replication machine of the virus, to develop new drug candidates that inhibit viral replication in infected cells. The polymerase is an excellent drug target as it is highly conserved in all influenza A strains, whether of avian, swine or human origin. The project consortium includes 12 academic and SME partners from 6 European countries chosen for their expertise and complementarity. The focused drug design programme will start with already existing patented small molecule hits against two different polymerase active site targets and use structure-based medicinal chemistry expertise to arrive at optimized leads to enter preclinical studies. The aim is to take one preclinical candidate to phase 1 clinical trials, with contingency plans in place to cover setbacks. In parallel, a world-leading network of European academic labs will continue fundamental research on influenza polymerase atomic structure, cellular function and role in inter-species transmission, which will feed back into the drug design programme with enhanced assays for polymerase inhibitors, improved understanding of how the inhibitors work in the cellular context and potential resistance mechanisms, as well as providing new targets for future anti-influenza drug-design. If successful, the project will provide new opportunities to treat both seasonal and pandemic flu and thus can have an enormous impact on world-wide public health and well-being as well as the competitiveness of the European pharmaceutical sector

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFLUENZA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 991 222,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0