Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Attention Deficit Hyperactivity Disorder Drugs Use Chronic Effects

Ziel

Attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) is one of the most common neurodevelopmental disorders in children, affecting approximately 5% children in Europe. Methylphenidate (MPH) is the most-commonly prescribed medication for ADHD children; it is also increasingly used in ADHD adults. In 2007, the European Commission requested a referral to the Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) under Article 31 of Directive 2001/83/EC, as amended, for MPH because of safety concerns. The CHMP concluded that study of the long-term effects of MPH on growth, sexual development, neurological system, psychiatric states and cardiovascular system is needed. In response to the CHMP’s concerns, the ADDUCE (Attention Deficit Hyperactivity Disorder Drugs Use Chronic Effects) research team has been formed by a consortium of experts in the fields of ADHD, drug safety, neuropsychopharmacology and cardiovascular research. The ADDUCE project aims to investigate the long-term adverse effects of MPH on growth, neurological system, psychiatric states and cardiovascular system in children and adults. The ADDUCE team will use multiple pharmacoepidemiological research methods to achieve its aim: (1) Retrospective analysis of existing databases. (2) 2-year prospective cohort study recruiting 800 MPH-treated children and adolescents and 800 controls. (3) Cross-sectional study (600 MPH-treated patients and 600 controls) in late adolescents and young adults. Furthermore the ADDUCE team will develop research tools for the evaluation of adverse effects of MPH on cognition and motivation. The ADDUCE consortium comprises 12 academic partners, 1 SME and 1 EU professional network. The ADDUCE team will directly interact with the European Medicines Agency to assist them in making regulatory decisions on the safety of MPH in children and adults. The ADDUCE team will adopt an open-access policy to ensure the information and results have the maximum public health impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 746 518,60
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0