Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RNA-mediated virulence gene regulation: Identification of novel antibacterial compounds

Ziel

All kingdoms possess a large fraction of RNA-based regulation. We identified several small non-coding regulatory RNAs (ncRNAs) in the human bacterial pathogen Listeria monocytogenes that controlled virulence by a direct RNA:RNA interaction. My group have also identified several 5´-untranslated RNAs (5´-UTRs) known to control expression of their downstream mRNA by a switch mechanism triggered by certain metabolites, specific compartments of the host or by different temperatures.
In the suggested project, we will analyze the mechanism by how various RNA-species function on a molecular level by biochemical and genetic approaches. By constructing mutations (deletion and base-substitutions), the role of the regulatory RNAs and their targets during pathogenesis will be pin-pointed using different virulence model organisms. For 5´-UTRs binding specific metabolites, we will add non-metabolic analogs to examine if such molecules can block the function of the 5´-UTRs and hence infection. The core structure of one identified ncRNA will be used as a scaffold to develop an RNA interference system in bacteria.
At least one RNA-helicase has been shown to be essential for bacterial motility and growth at 4°C. It is being purified to test its in vitro properties at mRNA targets and at different temperatures. Its in vivo role will be analyzed by genetic techniques.
Bacterial resistance against different antibiotics is an increasing problem worldwide. We have identified one pyridine molecule specifically targeting listerial virulence gene expression and its mechanism of action will be revealed by genetic and biochemical techniques. A diffusible, although yet unknown molecule, with bacteriostatic activity was observed and its nature and mechanism will be revealed mainly by biochemical experiments.
Our work will give important knowledge of how the bacterium uses RNA to sense its surroundings, but will also identifiy new types of antibacterial agents.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UMEA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 999 996,00
Adresse
UNIVERSITETOMRADET
901 87 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0