Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tasty and healthy gluten-free bakery products and pasta - improved products for wide consumer acceptance

Ziel

Currently two per cent of European consumers are suffering from coeliac disease that demands a strict gluten-free diet. Gluten is part of all common cereals and therefore contained in basic foodstuffs like bakery products and pasta. The market for gluten-free products, which is predominately served by small and medium sized enterprises (SMEs), showed considerable growth in the last years. However, the consumer acceptance of respective products is still limited by their insufficient taste, texture and mouth-feeling. GlutenFree will enable SMEs to produce premium gluten-free bakery products and pasta well accepted by the consumer. This will allow the SMEs to participate in this profitable market sector and concurrently improve their competitiveness. The new products have the potential to generate extra annual turnover and additional employment at the SMEs involved. Society will also benefit because coeliac patients as well as healthy consumers will have access to a wide pattern of tasty gluten-free foods which will make the diet and life of coeliac disease patients easier. Multilateral cooperation between food producers, ingredient providers and research institutes will provide required research and development resources as well as scientific knowledge. Alternative ingredients, namely plant proteins and hydrocolloids, should be developed which are able to replace gluten and to form similar network structures in bakery products and pasta. The interaction of different components in the recipes during baking and pasta processing and their influence on the texture and flavour formation will be analysed in order to allow specifically improvements. Sensory improvement should be ensured by using proper raw materials, aromatic malts or sourdoughs. Evaluation of consumer preferences, acceptance and needs will be an integral part of the research and allow target-oriented food developments and promise well accepted products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 36 878,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0