Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Data Services and Analysis Tools for Solar Energetic Particle Events and Related Electromagnetic Emissions

Ziel

The SEPServer project will address the topic SPA.2010.2.1-03 Exploitation of space science and exploration data, of the call FP7-SPACE-2010-1. Through its impact, the project may also support other projects funded through the topic SPA.2010.2.3-01 Security of space assets from space weather events.

The main objective of the SEPServer project is to produce a new tool, which greatly facilitates the investigation of solar energetic particles (SEPs) and their origin: a server providing SEP data, related electromagnetic (EM) observations and analysis methods, a comprehensive catalogue of the observed SEP events, and educational/outreach material on solar eruptions.
The SEPServer project is coordinated by Dr. Rami Vainio, University of Helsinki. The project will combine data and knowledge from 11 European partners and several collaborating parties from Europe and US. The work is organised in 7 work packages (WPs): 1 Management; 2 SEP observations; 3 EM observations; 4 Simulations and inversion tools; 5 Scientific data analysis; 6 Server development; and 7 Dissemination and external coordination. WPs 2-5 provide data and analysis tools to the server development (WP6); the scientific data analysis (WP5) then makes use of these data and tools making sure that they meet the needs of the lead users.

SEPServer will add value to several space missions and earth-based observations by facilitating the coordinated exploitation of and open access to SEP data and related EM observations, and promoting correct use of these data for the entire space research community. This will lead to new knowledge on the production and transport of SEPs during solar eruptions and facilitate the development of models for predicting solar radiation storms and calculation of expected fluxes/fluences of SEPs encountered by spacecraft in the interplanetary medium. SEPServer will, thus, add value to the national and European activities by combining them to a comprehensive space storm analysis service.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 353 006,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0