Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Establishment of high-throughput monoclonal antibody production and hybridoma bank

Ziel

Over the last 20 years, monoclonal antibodies (mAbs) against several thousand proteins have become commercially available. When considering the number of proteins predicted in the human and other genomes, this number is still far from meeting the current demand to perform comprehensive proteome analyses of biological systems and it therefore represents a bottleneck to further development of proteome research. In view of general needs in the area of biomedical research, a high throughput development and production of mAbs is considered one of the most promising approaches to build up a research and biotechnology unit.

This was a strong argument for the establishment of the Centre for Monoclonal Antibody Production at the University of Rijeka (CAPRI). Given the already made investment into infrastructure and basic equipment by the University, the proposed SSA project will be used for upgrading the capabilities of CAPRI in order to enable it to run a high-throughput production of mAbs and increasing its networking activity with potential mAbs users - research teams from universities and public research institutes, but also from the private sector. By having a large collection of specific mAbs, CAPRI can be a driving force for the development of small enterprises.

The immediate goal of the project is to enable the CAPRI staff to generate mAbs against all proteins of several relevant human viruses, starting from mAbs against the entire proteome of the Variccela Zoster Virus (VZV). By making these mAbs available to research groups and companies from Croatia and from the region, the project will not only be beneficial for upgrading the scientific competence of Croatian bioscience, but it should also contribute to strengthening the scientific and technological cooperation within the region and improving its competitiveness for participating in the EU Framework Programmes (especially in the thematic priority "Life Sciences, Genomics and Biotechnology for Health").

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INCO-WBC/SSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

FACULTY OF MEDICINE UNIVERSITY OF RIJEKA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0