Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination Action on PPP Implementation for Road-Transport Electrification

Ziel

The Coordination Action CAPIRE will prepare and support the realization of a Public Private Partnership (PPP) sustaining and putting into practice the European Green Cars Initiative. Its activities will be focussed on two major fields: a careful consideration of options for the aims, shape, and implementation paths a PPP, and the identification of technology roadblocks and the respective research needs within FP7. Major outcomes will be an appropriate and proven PPP implementation model and a dedicated roadmap based on an elaborated and deep analysis of R&D needs, respective milestones and supporting measures. The goal is to increase by a joint approach of the involved econmic sectors and the public authorities the competitiveness of global European Automotive Industry in the domain of energy efficient, safe, non-polluting and CO2-free vehicles . To be broad enough, this strategy has to be based on the three following technology pillars:
- Passenger cars and LCV: to reduce local pollution, emission of green house gases, and noise by accelerating electrification of vehicles and provision of a dedicated infrastructure for the connection to CO2-free energy sources
- Trucks and Buses: to improve overall efficiency of transport of people and goods by accelerating the improvement of ICE technologies and their potential partial electrification.
- Logistics: to increase the efficiency of goods transport by optimizing loading rate of trucks and mixing different energy saving transport vectors as rail transport and road transport.
The results of CAPIRE shall serve as a guideline for automotive R&D and European road transport policy related to the Green Cars topic. Their deployment will require a strong cooperation between OEMs, automotive & technology suppliers, road and traffic operators, energy and service providers, Universities and public authorities to reach the ambitious target related to key technologies in a medium and long term perspective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

RENAULT SAS
EU-Beitrag
€ 483 789,50
Adresse
122-122B AVENUE DU GENERAL LECLERC
92100 Boulogne Billancourt
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0