Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Eco innovative refitting technologies and processes for shipbuilding industry promoted by European Repair Shipyards

Ziel

The overall objective of ECO-REFITEC project is to IMPROVE THE COMPETITIVENES OF THE EUROPEAN SHIPYARDS AND SME’S INVOLVED IN SHIPBUILDING, SHIPREPAIR & RECYCLING.

The project will help repair shipyards and ship operator to perform a refitting of existing fleet, through of technological development and new tools, helping shipping benchmark their performance, improving the retrofit processes and products, and assessing environmental and life cycle cost impact.

Several demonstration cases, together with the exchange of experience and relevant personnel, shall enable the participating institutions to build up relevant capacities. Through a selection of 13 partners from 9 Member States will be able to exchange knowledge with academia and business.

ECO-REFITEC will attain the general aim by
• Developing IT supported tools for retrofit impact evaluation on ship’s life cycle economy; energy; environmental performance and safety.

• Developing model tools to look at through life asset management of systems on board through the life cycle of the ship

• Exploring/identifying/developing eco-retrofitting technologies and solutions for existing fleet to comply with some current and future IMO standards.

• Sharing knowledge of repair shipyards best practices and assesing their performance in real-life.

• Integrating environmental strategies and practices into the ship repair industry management systems.

The approach that ECO_REFITEC use is based on four stages:
- 1st. Development of Innovative tools based on careful assessment of current available capabilities and in close relation with future retrofits work.
- 2nd.Prototyping and validation of the eco-innovative tools developed within the frame work of ECO-REFITEC.
- 3rd. Identification of skills and technologies required to sustain the eco-innovative tools developed.
- 4th Exchange information through the supply chain and disseminate knowledge generated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION CENTRO TECNOLOGICO SOERMAR
EU-Beitrag
€ 285 231,00
Adresse
Paseo de la Castellana, 123, 6º B Escalera Derecha
28046 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0