Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Unravelling and exploiting Mediterranean Sea microbial diversity and ecology for Xenobiotics’ and pollutants’ clean up

Ziel

The project ULIXES aims to unravel, categorize, catalogue, exploit and manage the microbial diversity available in the Mediterranean Sea for addressing bioremediation of polluted marine sites. The idea behind ULIXES is that the multitude of diverse environmental niches of the Mediterranean Sea contains a huge range of microorganisms and their components (e.g. catabolic enzymes) or products (e.g. biosurfactant) that can be exploited in pollutant- and site-tailored bioremediation approaches. ULIXES intends to provide the proof of concept that it is possible to establish and exploit for bioremediation site-specific collections of microbial strains, mixed microbial cultures, enzymes, biosurfactants and other microbial products. These biotechnological resources will be mined by using approaches based on isolation of culturable microorganisms as well as by extensively applying advanced novel ‘meta-omics’ technologies recently developed by the project partners and exclusively available for ULIXES. Three pollutant classes recognized worldwide as environmental priorities will be considered: petroleum hydrocarbons, chlorinated compounds and heavy metals. A large set of polluted environmental matrices from sites located all over the Mediterranean Sea will be explored, including seashore sands, lagoon sediments, deep sea sediments polluted by heavy oil hydrocarbons at oil tanker shipwreck sites, hypersaline waters and sediments from polluted salty coastal lakes and natural deep hypersaline anoxic submarine basins and mud volcanoes where hydrocarbon seepages occur. The mined collections of microbial biotechnological products will be exploited for development of novel improved bioremediation processes whose effectiveness will be proved by ex situ and in situ field bioremediation trials. A careful dissemination action will be pursued to assure capillary information of the ULIXES results and products to stakeholders and SMEs operating in the sector of marine bioremediation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
EU-Beitrag
€ 306 219,25
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0