Ziel
Objectives
The objective of the Talentia Postdoc Fellowship is to stimulate and support excellent experienced researchers to further develop their careers without mobility restrictions and with complete freedom of choice of their research field, while remaining connected, at all times, to the European Research Area.
The results of their research should lead to significant improvements in the areas of innovation, technology transfer and entrepreneurship; and desirably, in the productivity and sustainable development of Europe through the modernisation of its SMEs and traditional manufacturing industries, an issue of particular relevance in Andalusia, Spain, where Talentia is based.
Implementation
A new scholarship program launched by Talentia will contribute to the achievement of these goals. Talentia is a public body in charge of human capital development and international mobility created and supported by the Regional Government of Andalusia, in Spain. It was created in 2006 and runs under the supervision of the Regional Ministry of Innovation, Science and Enterprise.
Talentia currently manages a fellowship program for Masters and Phd degrees. Within this framework, Talentia now aims to launch a new program addressed to Postdoctoral candidates, outstanding researchers who presumably will not feel sufficiently stimulated by basic student scholarships.
We are aiming at 16 excellent candidates, in two calls, to fit within outgoing and incoming mobility schemes, and we are willing to offer them a competitive economic incentive for two years to do their research and eventually integrate, if they wish to do so, in the Andalusian Knowledge System.
Relevance
This program becomes relevant as a stimulus for attracting and retaining the best talent and as a contribution to the strengthening of the human potential in research and technology in Europe, and specifically in Andalusia.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
41092 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.