Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Five Challenges in Computational Anatomy

Ziel

New medical imaging technologies encode human anatomy in a wide variety of data structures. Computational Anatomy (CA) offers an approach to synthesize this plethora of data by comparison of anatomical features using smooth invertible transformations specific to the data structure.
This proposal is for work to develop new mathematical and numerical methods for image analysis in the framework of CA, aimed at meeting the following five challenges in image analysis for the comparison and interpolation of shapes in biomedical images of the heart and the brain.
1. Data structure: Develop a unified approach for registering images encoded in a wide variety of data structures. The unifying concept in our approach is the momentum map, a fundamental concept from the theory of Lie group transformations.
2. Data fusion: After placing the transformations of the variety of data structures into the same conceptual framework using momentum maps, synthesise (fuse) their multiple modalities of information by accounting for the different transformation properties of the different data structures under smooth invertible maps.
3. Multiple resolutions: Develop the momentum map framework to enable registration of data at multiple resolutions by concatenating the Lie group transformations that define the momentum maps.
4. Time-varying (4D) images: Treat time-varying images in this geometric framework by matching snapshots in time using geodesic splines that interpolate the image snapshot from one time to another. Quantity the effects of noise and uncertainty in 4D image analysis.
5. Changes in image topology: Extend the transformative approach to allow changes in topology in passing between images by using the method of metamorphosis.
Simply put, the five challenges are: to 1. register images of different data structures and 2. combine them, even at 3. different resolutions; then do the same things with 4. splines and 5. metamorphosis, including noise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 740 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0