Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Cost-Efficient Flexible Heterogeneous Integration for Micro- and Nanosystem Fabrication

Ziel

"This proposal targets the development of flexible heterogeneous integration schemes for combining best-of-class materials, components and manufacturing methods into economically viable micro- and nanosystem (MEMS) solutions.
Today, the IC industry drives the development of most micro- and nanofabrication technologies, which are characterized by standardized processes, very large production volumes of >10.000 wafers/month and enormous capital investments. In contrast, the vast majority of MEMS demand production volumes of <100 wafers/month and different manufacturing and integration processes for each type of device. The a-priori acceptance of IC manufacturing technologies for MEMS therefore leads to missed market opportunities for many moderate volume MEMS-based products and to sub-optimal material choices.
Instead, we aim for a new MEMS-specific integration and manufacturing paradigm, in which the technologies and tools are adapted to the production volumes and design variations of MEMS devices. Specifically, we will develop novel and enabling micro/nano fabrication and integration techniques with a focus on flexibility and cost-efficiency in the following areas:
"" Heterogeneous Material Integration, where we incorporate high-performance materials into MEMS using unconventional and innovative technologies and tools, including serial integration, wafer-level integration and free-form fabrication of MEMS;
"" Heterogeneous System Integration, where we develop new wafer level schemes to combine, process and interconnect components fabricated with different technologies such as MEMS, NEMS, ICs or photonics;
"" Lab-on-Chip Integration, in which transducers, mass transport solutions, surface biochemistry and liquids are combined at the wafer level into high-performance systems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 2 279 800,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0