Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

4 pi sky: Extreme Astrophysics with Revolutionary Radio Telescopes

Ziel

Extreme astrophysical events such as relativistic flows, cataclysmic explosions and black hole accretion are one of the key areas for astrophysics in the 21st century. The extremes of physics experienced in these environments are beyond anything achievable in any laboratory on Earth, and provide a unique glimpse at the laws of physics operating in extraordinary regimes. All of these events are associated with transient radio emission, a tracer both of the acceleration of particles to relativistic energies, and coherent emitting regions with huge effective temperatures. By studying radio bursts from these phenomena we can pinpoint the sources of explosive events, understand the budget of kinetic feedback by explosive events in the ambient medium, and probe the physical state of the universe back to the epoch of reionisation, less than a billion years after the big bang. In seeking to push back the frontiers of extreme astrophysics, I will use a trio of revolutionary new radio telescopes, LOFAR, ASKAP and MeerKAT, pathfinders for the Square Kilometre Array, and all facilities in which I have a major role in the search for transients. I will build an infrastructure which transforms their combined operations for the discovery, classification and reporting of transient astrophysical events, over the whole sky, making them much more than the sum of their parts. This will include development of environments for the coordinated handling of extreme astrophysical events, in real time, via automated systems, as well as novel techniques for the detection of these events in a sea of noise. I will furthermore augment this program by buying in as a major partner to a rapid-response robotic optical telescope, and by cementing my relationship with an orbiting X-ray facility. This multiwavelength dimension will secure the astrophysical interpretation of our observational results and help to revolutionise high-energy astrophysics via a strong scientific exploitation program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 082 813,66
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0