Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification of the genetic and/or epigenetic events that lead to mesenchymal transformation in glioblastoma

Ziel

Glioblastoma multiforme (GBM) is the most malignant type of brain tumor in adults with a median survival of one year. The hallmarks of GBM are invasion and neo-angiogenesis. Recently, gene expression studies have established that overexpression of a “mesenchymal” gene signature co-segregate with the poor-prognosis group of glioma patients. We have revealed that two transcription factors, Stat3 and C/EBPβ behave as master regulators of the mesenchymal gene signature. Overexpression of these two transcription factors reprograms neural stem cells along the aberrant mesenchymal lineage, whereas gene silencing in glioma cancer initiating cells (CSC) reduce tumor growth and aggressiveness. Recently, the Cancer Genome Atlas Network has provided information on genomic abnormalities that have allowed the expansion of previous glioblastoma classification studies by associating known subtypes with specific genomic alterations. In particular, EGFR amplification and NF1 and PTEN loss have been linked with the mesenchymal tumor subtype. In this proposal, we would like to identify the genetic events that cause the aberrant expression of Stat3 and C/EBPβ and mesenchymal transformation of gliomas. We have hypothesized that this might occurs by (1) gene copy number variation, (2) mutation in the gene promoter, (3) gene mutation of an upstream transcriptional regulator or, alternatively (4) aberrant DNA methylation of the gene promoter. Will analyze Stat3 and C/EBPβ gene promoter as well as the gene status in GBM samples by performing copy number variation studies and promoter sequencing. The status of CpG methylation at the promoter will be evaluated by pyrosequencing. Finally, we will test the effect of EGFR amplification, as well as of NF1 and PTEN deletion. We will mimic gene deletion or amplification by silencing or overexpressing these genes in glioma CSC and evaluating the effects on cell invasion and tumor formation, both in vitro and in vivo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM FREIBURG
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
HUGSTETTER STRASSE 49
79106 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0