Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sounding Stars with Kepler

Ziel

The NASA space mission Kepler is providing continuous high-precision photometry of thousands of stars. The aim of Kepler is the discovery of Earth-size planets around stars similar to the Sun, and a thorough study of the continuum of planetary systems in the Universe.

Because of their unprecedented precision, the Kepler data act as a precious source of information for various astrophysical studies, particularly asteroseismology, which is a rapidly growing field allowing to study the interiors of stars by measuring their oscillations in a way analogous to that used by geologists who study the interior of the Earth by means of seismic methods.

The scope of this proposal which, involves 13 partner institutions - 7 from the EU and 6 from third countries, is to ensure a complete and exhaustive exploitation of the Kepler data. We plan to accelerate and facilitate the process of deriving information about the Kepler targets, and hence of the planetary systems discovered in this mission. To achieve this, we will work on dedicated pipelines for the data analysis, optimize tools for computing models of stars and the physical processes inside them, and enable multi-site observational campaigns dedicated to Kepler targets which will yield crucial information complementary to that delivered by the Kepler mission. Our cooperation will allow to develop various methods of the data analysis and model computations which will be beneficial for the general astrophysical community.

Our aims can be achieved only by an intense, organized cooperation and exchange of the scientists from Institutes involved in the research focused on Kepler science. This approach can be considered as a role model for organizing coordinated effort focused on maximizing the scientific outcome of the analysis of the data produced by space missions. These procedures are particularly relevant for the potential upcoming PLATO mission under selection by the European Space Agency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIWERSYTET WROCLAWSKI
EU-Beitrag
€ 90 300,00
Adresse
PL UNIWERSYTECKI 1
50137 Wroclaw
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowo-zachodni Dolnośląskie Miasto Wrocław
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0