Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Numerical Modelling of Artificial Ground Freezing

Ziel

The project focuses on the theoretical and applied study of freezing soils in the context of the use of Artificial Ground Freezing (AGF) in excavations and underground construction. The ever-increasing density of urban environments poses new challenges to tunnelling for transit projects. This implies the necessity to carry out open excavations and bored tunnels in the urban environment, often in difficult ground and almost always in the close vicinity of existing buildings and structures. As a test case, the project examines the geotechnical aspects of excavation of Line 1 of Napoli Underground. The work was performed in the urban environment of one of the most densely populated cities in Europe. Monitoring included an extensive set of in-situ data (e.g. buildings displacements, temperature in the ground).
The main objectives of the project are: a deeper understanding of the AGF process and of the effects of thawing frozen ground; development of a novel constitutive model and coupled thermo-hydro-mechanical (THM) formulation to provide an accurate description of the engineering behaviour of frozen/unfrozen soils; comparison between laboratory and field tests to calibrate the thermal properties of the ground, collection and back analysis of an extensive set of in-situ monitored data from a real urban tunnelling project. The most innovative aspect of the project is the way in which theoretical developments, constitutive modelling, laboratory tests, in situ monitoring and coupled analysis will be integrated in a single consistent framework firmly grounded on basic physical principles. The generality of the formulation and of the developed analysis tool allows the enhancement of the field of applications from AGF to the wider range of engineering and environmental problems involving frozen soils such as the analysis of frost heave, the study of the effect of freezing-thawing cycles in cold regions or the prediction of the permafrost fate in a climate change scenario.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 158 865,60
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0