Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Chiral Metallopolymers: Synthesis, Self-Assembly and Applications"

Ziel

"The creation of chiral molecules and materials is of major current interest and of key importance to pharmacy, biochemistry, and materials science. Recently, metal-containing polymers (metallopolymers) have emerged as highly promising advanced materials due to their potential uses in various fields. However, the chiral characteristics of metallopolymers are virtually unexplored. We propose to create chiral metallopolymers and chiral self-assembled materials with interesting and important properties. Briefly, the work includes the synthesis of chiral polymeric structures, the induction of helical conformations, and fabrication of chiral self-assembled materials. A variety of novel methods, for instance, using chiral coordinative ligands, grafting with chiral polymeric blocks, templated by DNAs and inorganic chiral materials, and uniform deposition of polymeric helices, will be applied to create chiral metallopolymers with chirality on both/either molecular and/or supramolecular level(s). Applications in asymmetric catalysis, chiral recognition and chromatography, and displays are possible. To achieve these exciting objectives, we propose to send an exceptionally talented student, Huibin Qiu, with key expertise in chiral materials from his Ph.D. work in a top group in China (that of Shunai Che), to the research group of Ian Manners at the University of Bristol, a top group in the field of metallopolymers."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 201 049,60
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0