Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

"Coupled model simulations of global climate, terrestrial biosphere and atmospheric composition focused on global and European air quality"

Ziel

"Interconnections between climate, vegetation and air composition are emerging as a central topic with important consequences for projections of future climate and air quality (AQ), both on global and regional scales. Yet the number of studies and models incorporating all these components together is limited, and especially the role played by vegetation-climate interactions is not well understood.
This project will assess the impact of climate change and the associated response of the terrestrial biosphere on global atmospheric composition, with particular focus on European AQ.
CLIMBAIR will use the state-of-the-art European Earth system model (ESM) EC-Earth to represent climate, air composition and terrestrial biosphere processes in an integrated way. The experiments will be carried out on a global scale with increased resolution over Europe, thanks to the two-way nested zoom option available in the chemistry-transport model (CTM) embedded in EC-Earth. CLIMBAIR will provide future estimates of AQ, to be used by collaboration partners for regional modelling studies, and to advise authorities and stakeholders on adaptation of European policies to mitigate climate change impacts on AQ.
The project will also advance the development of the European ESM. CLIMBAIR will contribute to the integration of the interactive vegetation module, and will evaluate its impacts on the simulation of future AQ. Separate impacts from biogenic emissions and wildfires will be considered. The potential of future global land use management to mitigate climate impacts on AQ will also be explored in this project.
The leading role played by the host organisation in the EC-Earth consortium, and the fellow’s experience with CTMs and the general circulation model (GCM) used in EC-Earth, will ensure high quality research and high impact dissemination of results. The CLIMBAIR project will also contribute to broaden the fellow’s experience towards her next career stage."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KONINKLIJK NEDERLANDS METEOROLOGISCH INSTITUUT-KNMI
EU-Beitrag
€ 176 185,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0