Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic Determinants of Disability in Older Women: <br/>British Women’s Heart & Health Study

Ziel

"Background: Increased life expectancy and decreased birth rates resulted in more elderly people and in a higher prevalence of chronic diseases and associated disability throughout the EU. However, evidence of genetic variants associated with increased risk of disability and of causal links between underlying diseases and disability is limited.
Objectives: To identify women who are at higher risk of disability and to delineate potential causal pathways resulting in disability with a special focus on inflammatory response. Specific objectives are:
1) To develop defined phenotypes of disability from different dimensions of the concept of disability.
2) To evaluate the effect of selected sets of biomarkers or physical measurements as proxies for different biological pathways with disability phenotypes.
3) To identify genetic variants associated with disability phenotypes.
4) To estimate the magnitude of causal associations between levels of selected inflammatory markers and disability phenotypes based on the concept of Mendelian randomisation.
Methods: Already existing data from the British Women’s Heart and Health Study, a large prospective cohort study in the UK, will be used for this project. Latent class analysis will be used to delineate distinct phenotypes of disability. Associations between disability and different sets of biomarkers as proxies for biological pathways will be estimated with structural equation models. Selected genetic variants will be tested for association with disability. Causal effects of inflammatory response on disability will be evaluated in a Mendelian randomisation analysis.
Relevance: This project will contribute to a better understanding of the epidemiology of disability and will provide novel insights into biological mechanisms underlying different disability phenotypes in elderly women. Results may help to improve predictions of long-term effects and inform implementation of preventive measures and optimal treatment strategies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 145 387,20
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0