Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

COASTAL RESOURCES AND SOUTH AMERICAN HUNTER-GATHERERS: BIOCHEMICAL PERSPECTIVES FROM BRAZILIAN SAMBAQUIS

Ziel

"In the last decade there has been an explosion of interest into the role played by coastal ecosystems in the lives of hunter-gatherers. Studies have highlighted the importance of ecological, physical and climatic conditions of coastal areas on the biological evolution, dispersion, survival and social development of earliest humans. This new research direction offered more nuanced investigations: how important are coastal resources for humans with a shared cultural identity but living in different ecosystems? Do the social response to different coastal habitats changes over space and time? COREBRAS project aims to address these interrogatives to South America archaeology and specifically to Brazilian sambaquis. Sambaquis are cultural shell middens left by hunter-gatherer-fishers (HGF) that inhabited Brazilian coasts between ca. 8-1 ka BP. They represent the world’s largest evidence of prehistoric reliance on coastal resources. By undertaking these interrogatives, COREBRAS will provide new skills on human ecology and on the global role of coastal areas in the complex humankind’s adaptation to different environmental and climate conditions. COREBRAS will for the first time transfer scientific knowledge from European developments in biomolecular archaeology to Brazilian issues by mean of an extensive program of analysis on sambaquis (Human, fauna and artefact remains). With this aims I will exploit the remarkable concentration of expertise at the University of York (UK), the world’s leader in biomolecular archaeology. The proposed project represents a unique opportunity for cross-European integration of the study of one of the major forms of prehistoric site. The trained I will receive at the BioArCh group (University of York) in different biomolecular techniques will provide me multiple skills and competences to face objectives of COREBRAS project and enhance my interdisciplinary career opportunity within and outside the European scientific community."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 200 549,60
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0