Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Interaction between the Central and Peripheral Exercise-Related Fatigue

Ziel

"Understanding the complex interactions between the fatigue and neuromuscular activation has been under intensive research for more than a century. Nevertheless, it remains one of the most challenging research topics in neurophysiology. The factors influencing the development of fatigue involve both peripheral (muscle) and central (spinal and supraspinal) aspects but their complex interactions are yet to be illuminated.
The main objective of the proposed project is to develop and assess the computer-aided computational techniques for extraction of joint information provided by multichannel EMG and EEG before, during and after the fatiguing exercises. This includes: a) the decoding of neural drive to the muscle based on the decomposition of multichannel surface and intramuscular EMG; b) functional analysis of motor cortex based on multichannel EEG; c) coupling of extracted neural drive to the activity of motor cortex; d) a study of influence of peripheral muscle fatigue to exercise performance.
The decoding of neural drive to the muscle will be based on state-of-the-art techniques for decomposition of multichannel intramuscular and surface EMG. Functional analysis of motor cortex will be based on multichannel EEG and will include well-defined indices of central fatigue, such as the decrease of EEG-EMG coherence. The main focus will be on the assessment of nonlinear connection between the cortical activity and the neural drive to the muscles.
The project is expected to have a high social and economic impact by providing a novel tool for basic and applied research of fatigue in occupational, sports and rehabilitation medicine, ergonomics and space medicine. Other collateral applications include objective assessment of neurorehabilitation effectiveness, training of athletes, and prevention of work-related neuromuscular disorders."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAETSMEDIZIN GOETTINGEN - GEORG-AUGUST-UNIVERSITAET GOETTINGEN - STIFTUNG OEFFENTLICHEN RECHTS
EU-Beitrag
€ 162 242,40
Adresse
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Goettingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0