Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lead Optimisation of Novel Androgen Receptor Small Molecule Modulators - Improving Treatment of Prostate Cancer

Ziel

"One of the traditional approaches for the treatment of prostate cancer is the administration of steroid-derived Androgen Receptor (AR) antagonists. These treatments show significant side effects due to their high dosing requirements. In a novel intervention approach Molecular Design Group (Trinity College Dublin), has used a variety of computational drug discovery techniques to analyse a recently identified, non-steroid AR protein binding site, termed the activation function 2 (AF2) site. The goal of this proposal is to perform lead optimisation for the development of new drugs that combat prostate cancer in a different way, circumventing the observed resistance.

The project will be implemented at Trinity College Dublin (TCD), Ireland's leading research University, supervised by Dr David Lloyd and Dr Darren Fayne, from Molecular Design Group (TCD), on the computational methodologies, Prof Mary Meegan, from the School of Pharmacy and Pharmaceuticals Studies (TCD), on the synthetic methodologies and Prof Clive Williams, from the School of Biochemistry and Immunology (TCD) on the biological assays. The responsibilities of the experienced researcher, Dr. Fernando Blanco, within the project will focus on the rational computational design and synthesis of new potential pharmaceuticals, receiving multidisciplinary training combining computational strategies, synthesis and biological assays, as well as other fundamental aspects (managing and administering of a research programme) related to strengthen the abilities of the Dr. Blanco to become a leading independent researcher in the field.

The completion of the present project is a major step in the research career of Dr. Blanco to successfully reach a position of professional maturity. In addition, the development of new small molecules to treat prostate cancer and have an impact upon translational research that will lead to clinical applications for cancer treatments is a central priority in Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
EU-Beitrag
€ 195 310,40
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0