Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Assessing the effect of early social environment on epigenetic modification

Ziel

Genetic and environmental factors shape resiliency and vulnerability to psychiatric disorders, as in other complex inheritance diseases. Recent studies show that environmental factors can exert their effects through epigenetic modifications, such as DNA methylation, affecting expression level of crucial genes. Pre- and postnatal environment (e.g. maternal diet, stress, early care) in critical periods of development can lead to long-lasting effects in the offspring, possibly to prepare the individual for the anticipated environment. Assessing epigenetic changes leading to psychiatric disorders has been limited to date, because epigenetic modifications are tissue-specific, and only postmortem studies could use brain tissues. However, with genome-wide analyses it became possible to discover similarities of epigenetic changes in different tissues. DNA methylation pattern of certain gene regions could be concordant in the brain and accessible cells (e.g. leukocytes or buccal cells). I have been studying genetic factors in the development of psychiatric disorders, and I plan to include epigenetic markers in my future projects. I could acquire first-hand knowledge of epigenetics by carrying out a research project assessing the impact of prenatal maternal depression and care-giving quality on epigenetic modification. Specific aims of the outgoing phase are to (1) confirm microarray-derived DNA methylation patterns of selected genes in the brain and T lymphocytes, (2) develop a high-throughput method for a panel of informative epigenetic markers in T cells, and (3) assess the usability of saliva and buccal samples. The successful application of non-invasive sample collection would greatly promote epigenetic analyses in large-scale, population-based studies. In the return phase the project would allow me to apply these new methods in national and international collaborative projects, complement my skills in psychogenetics and establish an epigenetic section in the laboratory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

SEMMELWEIS EGYETEM
EU-Beitrag
€ 205 434,40
Adresse
ULLOI UTCA 26
1085 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0