Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stress-Induced Hypertension and the Role of the Neuroimmune System

Ziel

Hypertension is a major health concern because it markedly increases risk of death from stroke, atherosclerosis, and other diseases. An important environmental risk factor that contributes to the development and sustainment of hypertension is psychological stress. Given that the daily life in Western society has become increasingly stressful, a continued rise in stress-related diseases, including hypertension, is highly likely. It has become increasingly clear that inflammation and immune cell activation are fundamental to its development. In particular, T lymphocytes have been shown to play an important role in the pathophysiology of hypertension and more recently in psychological stress and depression related disabilities. Therefore, further understanding of the adaptive immune response and the underlying neuroimmune mechanism(s) in stress-related hypertension is warranted. In the proposed studies we plan to investigate the role of the adaptive immune response in stress-induced hypertension and to further characterize the underlying neurocircuitry in the brain. Using Cre-lox technology, we plan to use genetically modified mice that will allow us to specifically identify stress hormone producing cells in blood pressure control regions of the brain. In addition, we plan to delete genes such as the angiotensin II type 1a (AT1a) receptor in neurons that produce stress hormones, such as corticotropin releasing factor. These studies will provide new information for the central and peripheral mechanisms that mediate inflammatory diseases such as hypertension and may provide a better understanding for the link between the negative impact of stress on hypertension and cardiovascular disease development. The combined expertise from the host university in the pathophysiology of neurogenic hypertension and applicant’s expertise in hypertension, stress, and neuroimmunology afford us a unique opportunity to pursue this research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 280 680,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0