Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a proof of principle model for the therapeutical use of induced Pluripotent Stem (iPS) cells

Ziel

"Cystic Fibrosis is a hereditary disease produced by the absence or malfunctioning of the Cystic Fibrosis Transmembrane Conductase Regulator (CFTR) gene. To date over 1,200 alterations in the DNA composition of the CFTR gene have been detected, although the deletion of the phenylalanine in position 508 (ΔF508) is responsible for more than 70% of the cases described in the European Population. CF is a degenerative disease, which can be considered as the main genetic cause of death in Caucasian children. Its first manifestations occur in early childhood, generally affecting the respiratory tract, and later extending to other organs.

The identification and isolation of the gene responsible for the disease raised great expectations of finding a treatment. However, such hopes have yet to be realized. Different attempts to develop effective gene therapy protocols have not provided satisfactory results.

In the current circumstances, I believe that the best strategy to develop an effective treatment for CF is to use autologous grafts of healthy lung epithelium progenitors, derived, in vitro, from human induced pluripotent stem (iPS) cells.

The method that I propose will be developed simultaneously in human and mouse cells, and includes the following steps: (I) Production of iPS cells from keratinocytes obtained from ΔF508 CF patients and ΔF508 mutant mice; (II) Correction of the mutation in the iPS cells; (III) in vitro differentiation of repaired iPS (iPSr) cells up to a state compatible with their functional integration into the pulmonary epithelium; (IV) Transplantation of the differentiated cells into suitable receptors.

Steps I through III will be carried out in parallel with human and mouse cells. Step IV will serve as a preclinical study and will be performed only in mice. During the process we plan to: 1) incorporate new, less aggressive de-differentiation methods, 2) improve homologous recombination efficiency in iPS cells, 3) determine the optimal differ"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO SANITARIA ILLES BALEARS
EU-Beitrag
€ 230 980,00
Adresse
CARRETERA DE VALLDEMOSSA, 79
07120 Palma
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Illes Balears Mallorca
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0