Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of proteins involved in oligodendrocyte process extension that regulate axon-glia interactions

Ziel

Oligodendrocytes are the myelinating cells of the central nervous system (CNS). The importance of myelination is illustrated by the neurological consequences caused by demyelination, the process or state resulting from the loss or destruction of myelin such as in multiple sclerosis (MS), the most frequent CNS chronic demyelinating disease. Failure of remyelination is thought to be the major cause of MS disease progression and may be caused by the incapacity of oligodendrocyte progenitor cells (OPC) to differentiate into myelin-competent oligodendrocytes. Rho GTPases regulate signaling pathways involved in actin cytoskeleton, microtubule dynamics, cell polarity, membrane trafficking and gene transcription. They are expressed by oligodendrocytes and are likely to be involved in some of the events leading to myelination, but their role in this process is still poorly investigated. Additionally, in the context of MS and remyelination, the modulation and/or activity of such molecules in oligodendrocytes has still not been addressed.
Therefore, we intend to characterize the network of molecules associated with Rho GTPase signaling responsible for regulating oligodendrocyte cell spreading, process extension, and formation of the highly ramified processes typical of differentiating oligodendrocytes using proteomics and interference RNA-based functional assays in primary cultures and in axon-oligodendrocytes co-cultures. Additionally, we want to evaluate if and how the expression and activities of such molecules are affected by the inflammatory milieu, in vitro and in vivo using experimental autoimmune encephalomyelitis (EAE) animal models. This knowledge will allow us to gain valuable insight into the mechanisms that regulate the establishment and stabilization of oligodendrocyte-axon cell–cell interactions and how their impairment compromise remyelination in demyelinating diseases such as MS. Hopefully, this knowledge will help us to design better therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUTO DE BIOLOGIA MOLECULAR E CELULAR-IBMC
EU-Beitrag
€ 159 649,60
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 208
4200 135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0