Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The significance of syntrophic acetate oxidation in the global carbon cycle and the formation of heavy oil

Ziel

Geochemical evidence and microbiological data suggest that methanogenic oil degradation occurs in petroleum reservoirs. The proposed research aims to investigate several critical unanswered questions about the processes of microbial conversion of crude oil to methane which leads to the formation of extensive biodegraded oil fields on geological timescales and the microbial ecology of petroleum reservoirs. For realization of the project we have formed the following testable hypotheses: 1. Syntrophic acetate oxidation to H2 and CO2 is a central reaction in crude oil alkane-derived methane production in petroleum reservoirs, 2. Syntrophic acetate-oxidizing bacteria can be cultivated from petroleum reservoir samples and methanogenic oil degrading systems, 3. Different combinations of methanogenic archaea with diverse bacterial partners can achieve a common conversion of acetate to methane via syntrophic acetate oxidation. Tataria (Russia), Dagang and Lyaohe (China), and different North Sea oilfields will be investigated. To identify organisms responsible for methanogenic hydrocarbon degradation and to infer the degradation pathways employed by natural microbial communities, cultivation-based microbiological methods (culturing and isolation of syntrophic acetate oxidizers from petroleum systems, measurement of syntrophic acetate oxidation and methanogenesis rates, reconstruction of syntrophic co-cultures in vitro) will be used. SYNTROPH will also use stable isotope tracers to determine the extent to which acetoclastic methanogenesis or syntrophic acetate oxidation is the sink for acetate in a methanogenic hydrocarbon degrading system. This will be augmented by culture-independent (16S rRNA based analyses, stable isotope probing of ribosomal RNA and rRNA genes). SYNTROPH objectives will deliver important scientific advances in understanding the processes that dictate fossil fuel conversion to methane with potential for enhanced, cleaner, fossil energy recovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 208 092,80
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0