Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Genetic imprinting and mental disease

Ziel

"The theory of kin selection and more recent evolutionary theory of genetic imprinting have helped scientists unravel the likely genetic influences of social competition over shared resources, although application of the latter for understanding conflicts in human reproduction is still in its infancy. This is remarkable as pregnancy disorders and mental diseases are a major source of human suffering where indications of maternal and paternal genetic conflicts altering metabolic and psychological pathways in offspring are increasingly discovered. However, ethical and privacy problems of obtaining relevant data have precluded explicit analyses of large data bases that would have the potential to confirm or refute predictions from genomic imprinting theory for embryonic development and later mental disease. The Nordic registry-based databases such as those located in Denmark offer a unique and untapped opportunity for doing such research. I propose to use this data to test the following questions: 1) does the incidence of genetic imprinting markers of parent-offspring conflict during the perinatal period increase the risk of developing psychological disorders later in life; 2) how does the expression of genetic conflict between parents and offspring relate to metabolic disorders and other components of offspring morbidity, health and reproductive life history? This body of theory has been developed by pioneers of Evolutionary Medicine in the U.S. and the necessary biostatistical expertise by myself, while working on the U.S. Framingham Heart Study population on a two-year postdoc at Yale University. This proposal aims to transfer these skills to Europe by training students while working with anonimised data from the Danish health databases, providing a networking platform at an upcoming international conference and strengthening newly developed research and teaching programs in Evolutionary Medicine that were initiated by the Copenhagen Centre for Social Evolution."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 223 427,20
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0