Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Membrane activity of amyloid fibrils: unravelling cell killing mechanism

Ziel

"Numerous pathological conditions, designated as misfolding diseases, involve conversion of specific proteins from their native, soluble state to highly ordered filamentous polymers. For many years these amyloid fibrils were considered to be inert end-products of the aggregation pathway, while the toxic properties were mainly attributed to soluble oligomeric intermediates. A recent study demonstrated that fully assembled amyloid fibrils induce cell death, and the observed toxic effects are inversely correlated with fibril length (Xue at al. J. Biol. Chem. 2009, 284, 34272-34282). The findings pointed out that membrane damage may be involved in the cell injury, however the detailed mechanism by which fibrils kill cells remains to be resolved.
The proposed research is one of the first studies aiming to shed light on this important question through systematic investigation of fibril-membrane interactions. Specifically, screening distinct lipid components will be performed in order to allocate membrane binding to specific cellular targets. The impact of fibrillar dimensions on the membrane activity of the aggregates and their interactions with specific lipid components will be evaluated. Additional factors, such as pH and protein charge, will be investigated. The study will include several amyloidogenic proteins in order to assess the generic nature of the killing mechanism."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 202 049,60
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0