Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Impact of continuous flow mechanical unloading on the failing human heart

Ziel

Heart failure (HF) represents a major public health problem with high morbidity and mortality. Health care expenditure for HF exceeds those of all cancers and myocardial infarctions combined. We aim to investigate structural, cellular and molecular changes of the failing human heart before and after non-pulsatile,continuous flow,left ventricular assist devices (LVAD) - induced unloading and to correlate them with changes in myocardial function.Tissue analysis will focus on 3 key myocardial remodeling features (fibrosis, microvasculature/endothelium and cardiomyocyte hypertrophy) which appear to be mechanistically associated during the remodeling process that eventually leads to HF (“endothelial to mesenchymal transition”).

This translational investigation will a)formulate a standardized approach to acquire and evaluate myocardial tissue data along with clinical and functional data in HF patients before and after mechanical unloading and b)establish a baseline for the basic biologic effects of continuous flow LVAD unloading on the function and structure of the failing human heart.

We emphasize that two major outcomes are possible, and both are important. The first outcome is that we observe significant degree of improvement in myocardial function induced by non-pulsatile LVADs. In this case our study will provide the basis for identifying the hallmarks that are associated with unloading-induced recovery. The second possible outcome is that the unloading-induced myocardial recovery is minimal or rare. This would further encourage investigations that combine LVAD use with adjuvant therapies. Our results would provide the clinical, functional and pathologic baseline necessary for investigations of the impact of pharmacologic or cell-based or other advanced therapies added to LVADs. In either case we believe our investigation is likely to provide a comprehensive starting point for the new coming era of regenerative medicine and serve as springboard for future studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
105 61 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0