Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Oxygen sensing in cardiovascular progenitors cell fate decisions

Ziel

Cardiogenesis is a complex process that involves different cell types that have to mature to form the final functional heart compartments. Isl1 cardiovascular progenitors label the “second heart field” and contribute to myocardial, smooth muscle and endothelial structures of the heart. These progenitors have been extensively studied but little is know about the extracellular signals mediating their cell fate decisions and biology. A more recent group of cardiovascular progenitors arising from the epicardium and labeled by the expression of Tbx18 or Wt1 have been reported to contribute to the coronary arterial tree, cardiac fibroblasts and atrial and ventricular cardiomyocytes. Embryonic hypoxia has been involved in cardiovascular system development, while the molecular mechanisms controlling the adaptation to low oxygen tensions during heart formation remain poorly understood. Thus, I aim to determine if changes in the oxygen supply could regulate early cardiovascular progenitor’s proliferation, migration or commitment towards specific differentiated cardiac lineages and evaluate the concept of hypoxia as a potential niche for cardiovascular progenitors. We aim to study cellular properties and mechanisms that might be influenced by hypoxia as cell metabolism, transcriptional regulation and modulation of morphogenic signaling pathways. Several reporter embryonic stem cell lines will be used as in vitro systems to trace and isolate discrete pools of cardiovascular progenitors after exposure to different oxygen tensions and recapitulate cardiac development in a dish. Additionally in vivo mouse models of conditional deletion of hypoxia pathway elements (HIFs, VHL, PHDs) in cardiovascular progenitors will be employed to confirm the in vitro data and to determine of the role of hypoxia in early cardiogenesis. Unraveling these points could open a research avenue towards new methodologies in the cardiovascular stem cell field and may have therapeutic significance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0