Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HUMAN INDUCED PLURIPOTENT STEM CELLS AS A MODEL TO STUDY METABOLIC INHERITED LIVER DISEASES

Ziel

"Familial hypercholesterolemia type IIa (FH) is a life-threatening disease caused by mutations on the Low Density Lipoprotein Receptor (LDLR). While drug treatments reduce the level of circulating cholesterol in heterozygote patients (1:500) with variable efficiency, homozygote patients (1:106) can only be treated by bimonthly apheresis, an invasive procedure. Hepatocytes are the only cells capable to internalize and degrade cholesterol.
We previously shown that we were able to generated iPS from normal human fibroblasts and differentiated them into hepatocyte-like cells.
Our aim is to develop preclinical tools and models to study human monogenic liver metabolic diseases and evaluate the ex vivo gene/cell therapy approaches.
Our study will be focused on patient specific model for FH. In addition to reproducing the pathology in vitro with hepatocyte-like cells-derived from heterozygote and homozygote FH patients, this model will allow us to study the impact of LDLR mutations on cholesterol homeostasis in a human context. At a more long-term, FH-derived hepatocytes should represent alternative tools for drug screening in an actual current context in which there are no cellular models displaying features of hepatocytes. They will enable testing the efficacy of new drugs on cholesterol pathway and their effects on the specific disease-related hepatocyte phenotype (cell differentiation and proliferation). Finally, this model will provide a tool to evaluate autologous gene/cell therapy with iPS-derived hepatocyte-like cells."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0