Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combinatorial Patterning of Particles for High Density Peptide Arrays

Ziel

We want to use selective laser melting to pattern a substrate with different solid micro particles at a density of 1 million spots per cm2. First, a homogeneous particle layer is deposited on a substrate and a pattern of micro spots of melted matrix is generated by laser radiation. Then, non-melted particles are blown away. Embedded within the particles are different chemically reactive amino acid derivatives that will start coupling to very small synthesis sites upon melting the particle pattern in an oven. This is done once all of the 20 different amino acid particles have been glued by laser patterning to the surface. Washing away uncoupled material, removing Fmoc protecting group, and repeating the patterning steps according to standard Merrifield synthesis, leads to the combinatorial synthesis of very high-density peptide arrays. The main objective of this proposal is to develop this method up to the level of a semi-automated synthesis machine. In addition, we will use the manufactured very high-density peptide arrays to readout the information that is deposited in the immune system, i.e. find a peptide binder for every one of the 200-500 antibody species that patrol the serum of an individual in elevated levels. These experiments might lead to novel tools to find out the causes of hitherto enigmatic diseases because then we might be able to correlate antibody patterns with disease status without knowing in advance the disease-specific antibodies. Beyond the life sciences, we want to embed 10.000 peptides per cm2 within an insulating layer of alkane thiols, each on a different gold pad of a specially designed screening chip. Then, we could readout I/V characteristics of individual peptide species, and eventually find peptide-based diodes. These could be modified in their sequence and screened again for better performance. This evolution-inspired screening approach might lead to novel materials that could be used in fuel cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 1 494 600,00
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0