Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficacy and safety of MRI-based thrombolysis in wake-up stroke: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial

Ziel

WAKE-UP is an investigator-initiated, multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled trial designed to test efficacy and safety of MRI-based intravenous thrombolysis in patients with wake-up stroke. Every year 1.5 million patients suffer a stroke in the EU. Up to 20% of stroke patients wake up with stroke symptoms. Currently these patients are excluded from thrombolysis which is the only approved specific treatment available for acute stroke. However, recently the potential of MRI to identify patients likely to be within a time-window for thrombolysis (≤4.5 hours) was demonstrated. WAKE-UP will use a specific MRI pattern, i.e. the mismatch between a visible lesion on diffusion weighted imaging (DWI) and a normal fluid attenuated inversion recovery (FLAIR) image, to randomise patients waking up with stroke symptoms to either treatment with Alteplase or placebo. The primary endpoint will be favourable outcome at 3 months. A total of 800 patients will be enrolled in 40 centres in six EU countries. Additional MRI information such as vessel occlusion or perfusion lesion will not be used for enrolment but will be studied as possible modifiers of the response to thrombolysis. Software will be developed to facilitate the processing and analysis of multiparametric stroke MRI and to assist the integration of modern stroke imaging into acute treatment decisions. The trial will be accompanied by activities increasing the awareness for acute stroke in the public and results will be disseminated within the scientific community as well as within the public. WAKE-UP is aimed to promote a paradigm-change in acute stroke treatment, and to provide effective treatment to a large new group of patients. The results of WAKE-UP are expected to change guidelines of acute stroke management and clinical practice. WAKE-UP will help to reduce the burden of stroke related disability in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
EU-Beitrag
€ 2 653 358,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0