Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Target binders

Ziel

We want to further develop our tools and technologies for high-throughput research, with the final goals being (I.) the particle-based combinatorial synthesis of 1 Mio different peptides on a glass slide for chemical costs of ~50€ (KIT, CBL, MS, TUV), and (II.) the labelling-free parallel readout of binding affinities by a variant reflectometric interference spectroscopy method for ~10.000 peptide spots per cm(+2) when staining the array with an unlabeled protein (BIA, KIT). These tools provide the basis (III.) for a standardized, fast, and reliable high-throughput procedure that we want to develop in order to find high-affinity peptide binders against any pharmaceutically interesting target protein. Such a procedure might have an important impact in medicine and in the biotechnology industry. In order to achieve this goal, we will use display techniques that in combination with high-throughput sequencing typically will identify ~100.000 putative peptide binders per target protein (ISO). These will be synthesized in array format to validate binding to the target protein by an independent method (PPP, DKFZ). Next, based on binders from initial screens, many variant peptides are synthesized in high-density array format for iterative screens (PPP, DKFZ, KIT), whereby massive parallel labelling-free detection of binders pinpoints higher-affinity binders (BIA). In order to validate our novel high-throughput procedure, (IV.) we want to find high-affinity peptide binders against relevant target proteins (delivered by APO and OXF), and test these binders in biological assays (OXF, APO).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 609 050,00
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0